Mit dem Ziel verschiedene Medienformen auf eine Plattform zu bündeln, ist eine Webseite für Cocktails entstanden. Mit einem Lehrvideo führt ein Student den Nutzer durch die Webseite bzw. durch die Welt der Cocktails. Hierbei war ich mitverantwortlich für die konzeptionelle Ausarbeitung, Navigationsstruktur und Gestaltung sowie für Drehbuch und Videodreh.
Author: Jennifer Drews
Bachelorarbeit: polychrom
In meiner Bachelorarbeit geht es um eine Konzeption für eine Lern-DVD zum Thema Farbwirkung im Film. Diese DVD zeigt sich in Form eines prototypischen Videos, welches auf den Problemszenarien zweier Personas aufbaut. Dabei wird ein ausgewähltes Lernmodul visualisiert. Schwerpunkte dieser Arbeit sind einerseits der Inhalt, also Farbwirkung im Film und andererseits die didaktische Methode, diesen Inhalt zu vermitteln. Die Konzeption stützt sich dabei auf Lernmotivation und Lernspaß sowie auf eine zielgruppengerechte und benutzerfreundliche Gestaltung.
Hier das Video anschauen:
Bewegte Bilder
Für das Studentenwebcast >> Stufe der Hochschule der Medien beteiligte ich mich beim Beitrag „Polit-Interviews“ der 33. Sendung. Die Idee war, die Zukunft mit der grünen Regierung überspitzt darzustellen und Passanten in Stuttgart darüber zu befragen. Themen waren die allgemeine Meinung über das Wahlergebnis, das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21, die Energiepolitik und die Abschaffung der Studiengebühren.
Polit-Interviews:
Weiterhin wirkte ich beim Moderationsschnitt für die 34. Sendung sowie beim Tagesbericht der >> FMX mit.
FMX-Tagesbericht:
Social Media Marketing
Flughafen Stuttgart
Das Ziel dieses Auftrags war die Reichweitenvergrößerung vor allem in den jungen Zielgruppen. Ein abgestimmtes Konzept in den gängigen sozialen Netzwerken sollte dieses Ziel erfüllen. Folgende drei Twitteraccounts sowie eine Facebookseite kreierte ich während meines Praktikums bei fischerAppelt.
>> www.twitter.com/STR_Flughafen
>> www.twitter.com/airportwerbung
>> www.twitter.com/STR_reisewelt
>> www.facebook.com/FlughafenStuttgart
Mercedes-Benz F-Cell World Drive
Auch das Projekt F-Cell World Drive von Mercedes-Benz sollte über Social Media Bekanntheut erlangen (Layout aus dem Facebook-Design vom Jahr 2011).
smart.studio.
Ein anderes Projekt während meines Praktikums war die Facebookseite für ein Gewinnspiel, bei dem man eine eigene smart.studio.-Party gewinnen konnte. Das Gewinnspiel ist schon vorbei, aber Sie können die Facebookseite hier sehen
smart.studio. ist das weltweite kleinste mobile TV-Studio: Musik, Speed Dating und Urban View sind dessen Themen. Ich half bei der Fotoauswahl und Fotobearbeitung für die Webseite mit (welche mittlerweile offline ist).
Online-Tutorial für die Stadtbibliothek Mannheim
In einem Team aus neun Studenten entwickelten wir ein Tutorial für die Recherche im Online-Katalog für die Stadtbibliothek Mannheim. Zusammen mit dem Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement konzipierten und erstellten wir die Inhalte. Die Usability, Gestaltung und Programmierung dieser Webseite haben wir zu dritt übernommen.
>> Hier das Tutorial online anschauen
Viva La Musica
Für das Max-Planck-Gymnasium in Karlsruhe kreierten wir zu viert ein Lehrmedium zum Thema Musik, welches darüber Kenntnisse vermittelt und Enthusiasmus erweckt. Das besagte Lehrmedium ist ein Koffer und beinhaltet sechs Spiele – besser gesagt Stationen. Wir entwickelten ein Lehr- und Lernkonzept, wir erstellten das Spiel und das Design.